Wir sind Rail Power Systems
Unsere Werte
Integrität

Verantwortung tragen, Haltung bewahren.  

Für uns bedeutet Integrität: 

  • Wir handeln verantwortungsvoll.
  • Wir sind stets fair und transparent.
  • Auf unsere Aussagen ist Verlass.  

Integrität heißt für uns, nach Regeln und Wertmaßstäben zu leben.  

Pragmatische Handlungsweisen spielen in unserem Arbeitsalltag eine wichtige Rolle. Hierbei achten wir auf permanente Einhaltung aller Regeln. 

RPS steht für Verlässlichkeit und Verantwortung. 

Teamarbeit

Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich.  

Für uns bedeutet Teamarbeit:  

  • Erfolg entsteht im Miteinander: Durch geteiltes Wissen und vereinte Stärken. 
  • Wir handeln im Bewusstsein, Teil eines größeren Ganzen zu sein – über unser Team hinaus. 
  • Starke Partnerschaften machen uns zu einem Team.   

Als Team arbeiten wir gemeinsam an Zielen. Wir unterstützen uns abteilungsübergreifend und bringen dabei unsere Stärken und Fähigkeiten gewinnbringend ein.

RPS steht für das gemeinsame Erreichen von Zielen. 

Exzellenz

Stetige Weiterentwicklung im Fokus. 

Für uns bedeutet Exzellenz: 

  • Sicherheit und Qualität hat die höchste Priorität.  
  • Wir arbeiten mit Leidenschaft und geben unser Maximum.  
  • Wir suchen aktiv zukunftsorientierte Lösungen. 

Exzellenz betrifft unser Tun, unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir verstehen Feedback als Potenzial, uns zu entwickeln.

RPS steht für Qualität, um den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu liefern. 

Respekt

Wertschätzung und Anerkennung für Mensch und Umwelt.

Für uns bedeutet Respekt:

  • Wir gehen miteinander sowie mit Kunden und Lieferanten achtsam, kooperativ und wertschätzend um.
  • Dabei betrachten wir deren Vielfalt, Kompetenzen und Fähigkeiten als Bereicherung.
  • Es ist uns wichtig, wie sich unser unternehmerisches Handeln auf Interessengruppen und die Umwelt auswirkt.

Unter Respekt verstehen wir die Art, wie wir miteinander, mit unseren Kunden und der Welt umgehen. Unsere Aktivitäten betreffen die Infrastruktur und haben Auswirkungen auf das Alltagsleben vieler Menschen.

RPS steht für einen wertschätzenden Arbeitgeber, Auftragnehmer und Lieferanten. 

Unternehmertum

Gemeinsam Verantwortung tragen, Werte schaffen, Zukunft gestalten. 

Für uns bedeutet Unternehmertum:  

  • Wir stehen hinter unseren Projekten und Ergebnissen, schaffen Transparenz, Innovation und Fortschritt unter Bewahrung der Effizienz.
  • Wir nutzen unser Potenzial und fördern dieses. 
  • Wir bewerten bewusst Chancen und Risiken in unseren Projekten, um diese unter Berücksichtigung unserer Werte und der Wirtschaftlichkeit gemeinsam zu meistern.  

Unter Unternehmertum verstehen wir auch das Leben einer offenen Fehlerkultur, um uns kontinuierlich zu verbessern.

RPS steht für gesundes wirtschaftliches Wachstum. 

Nachhaltigkeit

Ganzheitlich denken, Ressourcen achten, Gemeinschaft stärken. 

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit: 

  • Wir sind Wegbereiter für die Verkehrswende. 
  • Wir gestalten strategisch unsere wirtschaftliche Zukunft.
  • Wir machen fit für den Generationswechsel, ermöglichen Chancengleichheit und Mitarbeiterförderung. 

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir auch die Übernahme sozialer Verantwortung.

RPS steht für vorausschauendes Denken und Handeln.  

Unsere Meldestelle für Hinweisgeber

Unsere Historie

In unserer mehr als 135-jährigen Unternehmensgeschichte hatten wir bereits einige Stationen und Unternehmenszugehörigkeiten – seit 2015 heißen wir Rail Power Systems. Entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine.

Jetzt erkunden
Geschäftsführung

Dr. Michael Bernhardt

Vorsitzender der Geschäftsführung

Dr. Michael Bernhardt steht an der Spitze von Rail Power Systems. Seit November 2015 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Rail Power Systems GmbH, der Nachfolgegesellschaft der Balfour Beatty Rail GmbH. Als promovierter Physiker begann er seine berufliche Laufbahn 1993 bei THOST Projektmanagement mit dem Aufbau und der Einführung von Projektorganisationen und Managementprozessen für Großprojekte im Bereich Infrastruktur. Zwischen 1999 und 2008 folgten verschiedene Stationen bei dem internationalen Technologieunternehmen der Bahnsicherungstechnik Thales bis hin zum Leiter Projekte Inland. 2008 wechselte er zur Balfour Beatty Rail GmbH als Direktor Vertrieb und Marketing. Von 2009 bis 2015 wurde er zusätzlich zum Geschäftsführer der InoSig GmbH bestellt. Im April 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Balfour Beatty Rail GmbH berufen. Seit November 2011 ist Dr. Michael Bernhardt aktiv im Verband der Bahnindustrie (VDB) engagiert als Sprecher des VDB-AK Infrastruktur und im Präsidium als Vizepräsident Infrastruktur.

Carsten Becker

Geschäftsführer

Carsten Becker studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Regensburg und Maastricht, nachdem er zuvor eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte. 2002 begann er seine berufliche Laufbahn bei Deloitte & Touche GmbH, München, wo er sich zunächst zum Steuerberater und anschließend zum Wirtschaftsprüfer qualifizierte. 2014 wechselte er zu einem großen, international agierenden Tourismuskonzern und war dort zunächst als Group Director Finance und später als Group Chief Financial Officer tätig. Per 1. Januar 2024 ist Herr Becker Geschäftsführer der Rail Power Systems GmbH mit Sitz in München.

Ihre Karriere

Über 850 kompetente Mitarbeitende tun es bereits: sie arbeiten mit Engagement und Begeisterung bei Rail Power Systems. Entdecken Sie gute Gründe für Ihren Einstieg in unser Team.

Mehr erfahren