Diodengleichrichter
TracFeed® TRx

Von AC nach DC nach Ihrem Bedarf

Hohe Effizienz und Leistungsdichte bei geringerem Ressourceneinsatz: Mit dem Produkt TracFeed® TRx in den Ausführungen TracFeed® TRA (DC 750 V) und TracFeed® TRB (DC 1 500 V) bieten wir für die Umwandlung von AC- in DC-Spannungen Gleichrichter an, die den aktuellen Anforderungen des Marktes optimal entgegenkommen. Bahnbetreiber können sich damit auf die bewährten Stärken von Rail Power Systems verlassen und darüber hinaus von vielen neuen Vorteilen profitieren.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Bessere Raumausnutzung durch optimiertes Design und PowerUnit-Konfiguration
  • Höhere Leistung durch optimierte Kühlkörper
  • Erhöhte Betriebssicherheit durch höhere Diodensperrspannung
  • Perfekte Anpassung an die Anforderungen durch erweiterte Modularität
  • Hoher Wirkungsgrad durch Einsatz modernster Halbleitertechnologie
  • Bestmögliche Ressourcennutzung durch minimierten Materialeinsatz
  • Passgenaue Leistung durch exakte Dimensionierung
  • Umweltfreundlich durch über 95 % Recyclingfähigkeit
  • Optimal Anpassung durch austauschkompatible Hardware

Das Produkt im Überblick

Design

Der neue Gleichrichter fasst parallel geschaltete Dioden zu einer PowerUnit (TracFeed® PU) zusammen. Durch dieses optimierte Design konnten der Ressourcenverbrauch und die Anzahl der benötigten Komponenten reduziert werden. Dies wiederum schafft Raum für eine Reihe von Verbesserungen im Innenausbau, vor allem aber spart es viel Platz, und die Art der Anordnung ermöglicht eine einfache, zeit- und kostensparende Montage. Gleichzeitig wurde eine Leistungssteigerung der TracFeed® TRx-Generation von RPS-Gleichrichtern gegenüber der Vorgängerserie TracFeed® GR erreicht.

Erweiterte Modularität

Das Design des Gleichrichtersystems ist modular aufgebaut und die PowerUnit-Konfiguration ist skalierbar. Dadurch kann der Gleichrichter perfekt an individuelle Anforderungen angepasst werden.

Vergrößerte Kühlkörper

Trotz „Downsizing“ der Gleichrichterschränke konnte über das innovative Design das Volumen der Kühlkörper vergrößert und somit die Leistungswerte verbessert werden.

Verbesserte Diodenkennlinie

Durch eine leistungsfähigere Diode mit einer besseren Kennlinie konnte die Wärmeabgabe reduziert werden. Dies wirkt sich auf die Reduzierung der Anzahl der Dioden und der hohen Ströme in unserem Gleichrichtersystem aus und trägt wie der vergrößerte Kühlkörper zur Verbesserung der Leistung bei.

Höhere Dioden-Sperrspannung

Eine weitere Stärke von RPS-Gleichrichtern ist die höhere Dioden-Sperrspannung. Standardmäßig werden bei DC 750 V Sperrspannungen von 2400 V angeboten. Dies unterscheidet RPS Gleichrichter vom Marktumfeld, wo in der Regel Dioden mit einer Sperrspannung von 2200 V angeboten werden, und macht Ihren Betrieb sicherer.

Optimierter Ressourceneinsatz

Durch ein besseres Gleichrichterdesign gegenüber dem Vorgänger wurde eine Verringerung des Materialeinsatzes erreicht. So konnten über die Neuauslegung des Designs vor allem auch der Bedarf, insbesondere an Kupfer, deutlich verringert werden.

Exakte Dimensionierung

TracFeed® TRx bedient marktübliche Leistungen und ermöglicht passgenaue Angebotsrealisierungen. Eine Überdimensionierung hinsichtlich der Anforderungen kann so in vielen Fällen vermieden und daraus resultierende Nachteile, darunter höhere Kosten und erweiterter Platzbedarf, entsprechend umgangen werden.

Recyclingfähigkeit

Neben der umfassenden Ressourcenschonung weisen die neuen Gleichrichter von RPS eine sehr hohe Recyclingfähigkeit auf.

  •  > 95 % vollständig recycelbar - Metalle (Stahl, Aluminium, Kupfer)
  • < 3 % thermisch recycelbar (z. B. Isolatoren)
  • < 1,5% recycelbarer Elektroschrott (Dioden), Kondensatoren, Leitungen
Grenzstromkennlinie mit Schutzkennlinie

Überlast relativ zum Nennstrom

Die Abbildung zeigt beispielhaft die Grenzstromkennlinie (Belastbarkeitsgrenzwerte Ausgangsstrom ID zum Nennstrom IBD) des Gleichrichters unter Berücksichtigung des vorgelagerten Transformators und des speisenden Mittelspannungsnetzes.

Nenneingangsspannung
Nenneingangsspannung

Ausfahrbare Variante: TracFeed® TRx-D

Neben der stationären Ausführung des TracFeed® TRx ist dieser auch als ausfahrbare Variante verfügbar. Der Aufbau orientiert sich am innovativen Konzept d es stationären Gleichrichters. Jedoch sind die PowerUnits auf einem fahrbaren Wagen montiert. Dadurch wird die Zugänglichkeit für Instandhaltungsarbeiten weiter verbessert.

Sowohl die Höhe als auch die Tiefe entsprechen dem stationären Gleichrichter (H: 2200 mm ohne Ringleitung und ohne Tropfschutzdach, T: 1350 mm). Trotz des im Schrank integrierten Wagens ist es mit einem platzsparenden Design gelungen eine Breite von 1000 mm zu realisieren.

3D Modell des ausfahrbaren Gleichrichters mit Rahmen, Schaltwagen und Steuernische

Erhöhte Sicherheit
  • Der Fahrwagen mit dem Leistungsmodul wird hinter der verschlossenen Tür zwischen Betriebs- und Trennstellung verfahren.
  • Verschiedene optional verfügbare Verriegelungsoptionen verhindern falsche manuelle Bedienhandlungen.
  • Erprobte Einfahrkontakte gewährleisten einen sicheren Wechsel von der Trenn- zur Betriebsstellung.
  • Sammelschienen- und Anschlussraum können für ein noch höheres Niveau der Arbeitssicherheit durch einen Shutter getrennt werden.
Einsparpotential
  • Durch die Trennstellung im Gleichrichter wird der Plus- und der Minuspol des Gleichrichters von der Betriebssammelschiene getrennt und auf ein Einspeisefeld in der Schaltanlage kann verzichtet werden.
  • Die Verfügbarkeit der Gesamtanlage kann gesteigert werden, indem für den Störfall ein zusätzlicher Wagen mit Leistungsmodulen eingelagert wird.
Typgeprüftes Design
  • Die ausfahrbare Variante des Gleichrichters ist für den 12-pulsigen Betrieb typgeprüft und entspricht den geltenden Normen.
  • Dank des verbesserten Kühlkörperdesigns und der gesteigerten Leistungsfähigkeit der PowerUnits wird eine zuverlässige und effiziente Leistung sichergestellt.

Ihre Lösung aus einer Hand

TracFeed® TRx steht für Effizienz und Leistungsdichte bei geringerem Ressourceneinsatz und ist ein zuverlässiger und bewährter Gleichrichter, der optimal an die Bedürfnisse des Marktes angepasst wurde. Innovative Verbesserungen wie das hochwertige Design, vergrößerte Kühlkörper, eine verbesserte Diodenkennlinie oder der optimierte Ressourceneinsatz zeichnen diesen Gleichrichter aus. Als Systemlieferant mit über 130 Jahren Erfahrung liefern wir nicht nur das Produkt, sondern übernehmen auf Wunsch auch Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung.

Leiter Vertrieb Deutschland Bahnenergieversorgung

Holger Ehms


Kontakt

Produktmanager DC

Udo Snaga


Kontakt