BEMU-Ladestation für Akkumulator-Triebfahrzeuge
TracFeed® BCS
In Kooperation mit F&S PROZESSAUTOMATION GmbH

TracFeed® BCS wurde gemeinsam von Rail Power Systems und der F&S Group entwickelt. Besuchen Sie die externe Website, um mehr über unsere Komplett-Ladeinfrastrukturlösung für Akkumulator-Triebfahrzeuge zu erfahren.

Mehr erfahren
Klimaneutrale Mobilität

Elektrische Triebfahrzeuge mit Akkumulatoren lösen zunehmend die Dieseltraktion ab. Diese Akkutriebfahrzeuge können sowohl auf elektrifizierten Strecken unter Fahrleitung als auch fahrleitungslos verkehren. Somit sind Ladestationen abseits des elektrifizierten Streckennetzes, z.B. auf Unterwegs- oder Endbahnhöfen, die passende Lösung. Eine Ladestation (Trac Feed® BCS) besteht dabei aus einem Ladeunterwerk LUw (z. B. einem Stahlcontainer) und einem Speisebereich zum Laden des Akkus des Triebfahrzeugs über seinen Pantographen. Die Standardlösung TracFeed® BCS ist auf 15 kV, 50 Hz bzw. 25 kV, 50 Hz ausgelegt.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Laden an Bahnsteigen und in Abstellanlagen
  • Versorgung von Oberleitungsinselanlagen
  • Flexibilität für Werksverkehr, Anschluss- und Hafenbahnen, Rangierloks
  • Ein straßentransportfähiger Container
  • Schnelle Errichtungszeit und Rückbaufähigkeit
  • Geringer Eingriff in bestehende Bahninfrastrukturen
  • In Deutschland planfeststellungsfrei
Das Produkt im Überblick
  • Ladeunterwerk (TracFeed® BCS) bildet zusammen mit einem Oberleitungsabschnitt eine RPS-Komplettlösung zum Laden der Akku-Triebfahrzeuge über ihre Pantographen
  • Für AC 15 kV 50 Hz und AC 25 kV 50 Hz • Symmetrie im Netz in jeder Ladekonfiguration gewährleistet
  • Skalierbar von 1,2 MVA bis 4 MVA
  • Standardisierte, mobile Lösung in einem Stahl-Container
  • Straßentransportfähig
  • In Deutschland planfeststellungsfrei

Eingang

  • 3 AC 10/20 kV 50 Hz
  • 3 AC 400 V 50 Hz (für Eigenbedarf und Steuerung)

Ausgang

  • 1 AC 15 kV 50 Hz oder 2 AC 15 kV 50 Hz
  • 1 AC 25 kV 50 Hz oder 2 AC 25 kV 50 Hz nach EN 50163 und prTS 50729

Leistungsreihen (Systemleistung)

  • 1,2 MVA/2,4 MVA
  • 2,0 MVA/4,0 MVA

Symmetrierumrichter Baureihe TIBS® - LC3

  • Bis 4,0 MVA
  • Spannungsebene 750 V (Niederspannung)
  • wassergekühlt
  • elektronisch zuschaltbare Filter

Gebäude

  • Straßentransportfähiger Stahlcontainer, korrosionsgeschützt
  • Lackierung in RAL-Farben, Verblendung möglich
  • Alle Zugänge auf einer Seite
  • Kabelzuführung von unten
  • Abmessungen (Transportmaß, Länge x Tiefe x Höhe): 12,30 m x 3,30 m x 3,54 m, aufgestellt zuzüglich Trittstufen und Entlüftungsdom
  • Gesamtmasse ausgerüstet: 24 - 32 t

Ergänzende Oberleitungsanlagen

  • für das Laden im Stillstand oder an Bahnsteigen: Stromschienenoberleitung TracFeed® OSS
  • für Oberleitungsinseln: Kettenwerksoberleitung
Ihre Lösung aus einer Hand

Wir begleiten Sie ganzheitlich

  • Beratung und Planung
  • Projektierung und Bau
  • Errichtung von Ladeunterwerken (TracFeed® BCS) und Oberleitungsanlagen
  • Inbetriebnahme
  • Bereitstellung von Überwachungs- und Fernsteuerungsmöglichkeiten
  • Instandhaltung

Maßgeschneiderte Lösungen für Sie

Bei der hier beschriebenen Lösung des TracFeed® BCS handelt es sich um eine definierte Standardlösung. Neben diesem Standard sind viele weitere Varianten denkbar, möglich und umsetzbar. Wir werden gerne Ihre Ideen oder kundenspezifischen Anforderungen einer eingehenden technischen Prüfung unterziehen und mit einem Ergebnis auf Sie zukommen.

Ihre Ansprechpartner

Leiter Vertrieb Deutschland Bahnenergieversorgung

Holger Ehms


Kontakt

Produktmanager AC

Thomas Wehr


Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Stellen Sie gern Ihre Anfrage – wir melden uns zeitnah zurück.

Systeme und Produkte