Leiter Vertrieb Deutschland Bahnenergieversorgung
Holger Ehms
Kontakt
TracFeed® BCS wurde gemeinsam von Rail Power Systems und der F&S Group entwickelt. Besuchen Sie die externe Website, um mehr über unsere Komplett-Ladeinfrastrukturlösung für Akkumulator-Triebfahrzeuge zu erfahren.
Mehr erfahrenElektrische Triebfahrzeuge mit Akkumulatoren lösen zunehmend die Dieseltraktion ab. Diese Akkutriebfahrzeuge können sowohl auf elektrifizierten Strecken unter Fahrleitung als auch fahrleitungslos verkehren. Somit sind Ladestationen abseits des elektrifizierten Streckennetzes, z.B. auf Unterwegs- oder Endbahnhöfen, die passende Lösung. Eine Ladestation (Trac Feed® BCS) besteht dabei aus einem Ladeunterwerk LUw (z. B. einem Stahlcontainer) und einem Speisebereich zum Laden des Akkus des Triebfahrzeugs über seinen Pantographen. Die Standardlösung TracFeed® BCS ist auf 15 kV, 50 Hz bzw. 25 kV, 50 Hz ausgelegt.
Bei der hier beschriebenen Lösung des TracFeed® BCS handelt es sich um eine definierte Standardlösung. Neben diesem Standard sind viele weitere Varianten denkbar, möglich und umsetzbar. Wir werden gerne Ihre Ideen oder kundenspezifischen Anforderungen einer eingehenden technischen Prüfung unterziehen und mit einem Ergebnis auf Sie zukommen.
Stellen Sie gern Ihre Anfrage – wir melden uns zeitnah zurück.