Schutz-, Steuerungs- und Leittechnik

Erste Wahl bei Sekundärtechnik

Rund um die Sekundärtechnik der Bahn-Infrastruktur ist Rail Power Systems Ihr renommierter Systemdesigner und Systemlieferant mit 125 Jahren Erfahrung. Zu unseren umfangreichen Leistungen mit hoher Systemkompetenz bieten wir Ihnen eine ebenso umfangreiche Produktpalette mit hoher Qualität und Integrationstiefe. Energieeffizienz, Investitionsschutz, einfache und schnelle Instandhaltung, die Arbeitssicherheitsinitiative „gemeinsam sicher“ und die Verantwortung für die Gemeinschaft werden bei uns großgeschrieben. So erhalten Sie mit unseren Produkten der Schutz-, Steuerungs- und Leittechnik optimale, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösungen.

Systemüberblick
Ansehen

Ihre Lösung aus einer Hand

Von der Konzeption über die Realisierung bis zur Instandhaltung von Schutz-, Steuerungs- und Leittechnik ist Rail Power Systems Ihr system- und produktkompetenter Begleiter. In der Planung, Auslegung und Konfiguration der konkreten technischen Lösung richten wir uns nach Ihnen – ganz gleich, ob Komponente, Anlage oder Gesamtsystem, ob weitsichtige Entwurfsplanung oder Projektierung, ob Lieferung und schlüsselfertige Übergabe des Gesamtsystems oder professioneller Service im Betrieb mit Entsorgung am Ende der Lebensdauer. Rail Power Systems ist der verlässliche Partner für Sie.

Leittechnik

Stationsleittechnik in jeder Bandbreite

Bei der Stationsleittechnik reicht unser Spektrum vom Ethernet-Feldbus-System für verschiedene Kommunikationsprotokolle (inkl. IEC 60870-5-104 und IEC 61850) bis zur redundant ausgelegten zentralen SPS. Darin ist auch die Schnittstelle zur Netzleittechnik enthalten und in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar. Ein Industrie-PC als lokale MMS (Mensch-Maschine-Schnittstelle) ermöglicht eine komfortable Bedienung der Schaltanlagen sowie die Archivierung von Meldungen. Soll Ihre Stationsleittechnik außerdem umfangreiche Spezialanwendungen abdecken, z. B. Sicherheits-SPS für Dacharbeitsbühnen in Betriebshöfen? Kompetent lösen wir alle Aufgaben für Sie.

Modernste Netzleittechnik

Von leittechnischen Komponenten über optische Übertragungswege und redundante Leitungen bis zur Leitzentrale ist Rail Power Systems der Partner Ihrer Wahl. Für Netzleittechnikanwendungen stellen wir ein breites Sortiment für die Ausführung maßgeschneiderter Systeme für Sie bereit. Dabei können wir neben Fernwirkanbindungen nach internationalen Standards wie IEC 60870-5-101/-104 auch im Bestand vorhandene Fernwirklinien mit herstellerspezifischen Protokollen integrieren. Bei der Prozessvisualisierung für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS) legen wir besonderen Wert auf das Design der Benutzeroberfläche – und hier vor allem auf die Benutzerführung und Bedienfreundlichkeit für die Steuerung, Überwachung, Archivierung und Auswertung Ihrer Bahnenergieversorgungssysteme.

IT-Sicherheit

Rail Power Systems bietet effiziente und wirtschaftliche Lösungen für IT-Sicherheit im Bahnenergieumfeld an. Unsere IT-Sicherheitslösungen wurden unter Berücksichtigung des IT-Sicherheitsgesetzes, der Normenreihe IEC 27001, der Norm IEC 62443 sowie des BDEW-Whitepapers – Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme – entwickelt, und werden stetig an neue Anforderungen angepasst.

Gesicherter Fernzugriff

Anlagenherstellerunabhängig ermöglichen wir Wartungs- und Servicetechnikern den sicheren Einblick in die Steuerung der Bahnenergieanlage:

  • (mehr-)mandantenfähiger Fernzugriff auf (komplexe) Energieanlagen
  • Zentrales Zugriffsportal mit 3-Faktor-Authentifizierung
  • Autarke IT-Infrastruktur am Standort
  • Demilitarisierte Zone (DMZ) zwischen externem und internem Netz
  • Modular und skalierbar
  • Anlagenherstellerunabhängig
  • Mehrstufige Authentifizierung
  • Aktiver Schadsoftwareschutz
  • Administration as a service
Fernzugriff

Für kleinere leittechnische Anlagen, die nicht unter die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes fallen, bieten wir eine sichere und wirtschaftliche Lösung für den direkten Fernzugriff:

  • Industrielle VPN-Infrastruktur
  • Zentraler Fernwartungsserver
  • Zentrale Authentifizierung
  • Mobile und ortsfeste Lösungen
Systemhärtung

Die Systemhärtung von IT-Komponenten leittechnischer Anlagen verfolgt das Prinzip „defense in depth“. Mehrschichtig werden alle IT-Bestandteile einer Anlage gegen unbefugten Zugriff und schädliche Einflüsse gesichert. Das Ergebnis:

  • Schaffung einer gesicherten Infrastruktur
  • Übereinstimmung mit BSI- und Best-Practice-Vorgaben
  • Betriebssystemhärtung
  • Aktiver Schadsoftwareschutz
  • Gesicherte Netzwerke

Kompetenz im Anlagenschutz

Anlagenschutz ist bei uns in kompetenten Händen. Zählen Sie vom Einzelnen bis zum Ganzen auf unser jahrzehntelang gewachsenes Know-how:

  • Netzstudie 
  • Erstellung des passenden Schutzkonzeptes
  • Herstellerneutrale Auswahl oder Design und Bau der entsprechenden Anlagenkomponenten
  • Inbetriebnahme 
  • Training und Analyse von Netzstörungen

Instandhaltung von Systemen und Produkten

Wir versprechen nicht nur erstklassige Produkte, wir erhalten sie auch. Mit unserem Service durch geschultes Personal steigern wir nachhaltig und langfristig die Qualität, Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Anlagentechnik. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass sachverständige und vorausschauende Instandhaltungsmaßnahmen enorme Einsparungspotenziale schaffen. Ausfälle und aufwendige Instandsetzungsmaßnahmen werden durch unseren Service dauerhaft vermieden.

Unsere Services

  • Inspektion/Wartung der Unterwerke nach BoStrab
  • Inspektion/Wartung sämtlicher Anlagenteile (AC 16,7 Hz und 50 Hz)
  • Instandsetzungen und Reparaturen
  • Verbesserung
  • Service durch Ruf- und Einsatzbereitschaft im Falle einer Störung
  • 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
  • Gewährleistung vereinbarter Reaktionszeiten für Hotline und Vororteinsätze
  • Ausführung von Retrofit-Maßnahmen der Bahnstromtechnik
Ihre Ansprechpartner

Leiter Vertrieb Deutschland Bahnenergieversorgung

Holger Ehms


Kontakt

Produktmanager Schutz-, Steuer- und Leittechnik

Sam Holzhäuser


Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Stellen Sie gern Ihre Anfrage – wir melden uns zeitnah zurück.