Unsere Leistungen
Wir elektrisieren den Nah- und Fernverkehr

Ihr Systemanbieter mit Expertise und Erfahrung

Als Systemanbieter mit Gesamtverantwortung führt Rail Power Systems die Bahnelektrifizierung seit über 135 Jahren auf die Schiene des Erfolgs. Beratung, Planung, Produktion, Realisierung, Inbetriebnahme und Instandhaltung – bei uns liegen alle Phasen Ihres Projekts in Expertenhand. Immer mit den Zielen vor Augen, die wir auf zahlreichen Bahnstrecken weltweit bereits erreicht haben: Effizienz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.

Systemdesign

Mit Kompetenz und System sorgen unsere Spezialisten dafür, dass die Bahnenergieversorgung optimal ausgelegt wird, und integrieren zugehörige Systeme sowie Plattformentwicklungen zu einer ganzheitlich überzeugenden Lösung. Dabei geben neueste Computeranwendungen, realitätsnahe Simulationsprogramme, exakte Machbarkeitsanalysen und ausgereifte Planungssoftwaretools die Sicherheit, dass die Stromversorgung von Vollbahnen und Nahverkehrssystemen so wirtschaftlich und umweltschonend wie möglich umgesetzt wird.

Unser Portfolio

  • Gesamtauslegung von Bahnenergieanlagen für Gleich- und Wechselstrombahnen des Nah- und Fernverkehrs (Betriebsanforderungen, Geographie, gesetzliche und normative Vorgaben)
  • Simulationsstudien und Systemintegration mittels Softwaretools zur Zugfahrtsimulation und Netzwerkberechnung
  • Gestaltung von Anlagen zum Schutz von Personen und Bahnstromanlagen
  • Zuverlässigkeitsanalysen, FMECA, LCC-Betrachtungen
  • Gesamtauslegung, Lastfluss- und Kurzschlussberechnung, Analyse der Drehstromnetze in Bahnenergieanlagen
  • Auslegung von Erdungsvorrichtungen für Bahnenergieanlagen
  • Elektrische Auslegung von Gleich- und Wechselstrom- Fahrleitungsanlagen
  • Berechnungen zum dynamischen Zusammenwirken von Stromabnehmer und Fahrleitung gem. EN 50318 und zur Auslegung von Hochgeschwindigkeitsstrecken gem. TSI
  • Praxisnahe und individuelle Seminare zu den verschiedenen Themen der Bahnenergieversorgung, die fundiertes Fachwissen und aktuelle Herausforderungen
Erfahren Sie mehr zu unseren Methoden im Systemdesign
Bahnenergie­versorgung

Die Bahnenergieversorgung von Rail Power Systems überzeugt durch Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und termingerechter Projektrealisierung. Für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Bahnenergieanlagen in komplexen Infrastrukturprojekten — sei es im Bereich Hoch- und Tiefbau, elektrotechnische Anlagen sowie Schutz-, Steuerungs- und Kommunikationssystem — stehen wir Ihnen fachkompetent zur Seite und Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand.

Unser Portfolio für AC- und DC-Bahnen

  • Beratung und Vertriebsunterstützung
  • Projektleitung
  • Projektsteuerung/Terminplanung
  • Schnittstellenmanagement
  • Konzeptionelle und detaillierte Planungen sowie Konstruktionen
  • RAMS-, EMV- und LCC-Untersuchungen
  • Schutz-Studien
  • Parallelführung von AC- und DC-Bahnen
  • Lieferung von Bahnstromversorgungseinrichtungen
  • Montage und Montageüberwachung
  • Inbetriebnahme und Abnahme
  • Dokumentation
  • Schulung
  • Wartung
  • Unterstützung bei Fehlersuche
Erfahren Sie mehr über unsere Bahnenergieversorgungsanlagen
Fahrleitungen

Ob Hochgeschwindigkeitsstrecken, Metro- und Stadtbahnsysteme, Tunnel oder Wartungshallen: überall kommen die bewährten Lösungen von Rail Power Systems erfolgreich zum Einsatz. Konsequent projekt- und lösungsorientiert entwickeln, planen und montieren wir schlüsselfertige Fahrleitungssysteme sowohl in Standard- als auch maßgeschneiderter Ausführung – egal Oberleitungs- oder Stromschienenanlage. Geringe Wartungsanforderungen und die Einhaltung der EU-Normen für Bahnanwendungen stehen dabei stets im Fokus. Unser All-in-one-Paket schließt das Konzipieren, Verlegen, Messen und Sichern von Erdung und Rückleitung selbstverständlich ein.

Unsere Systeme

Oberleitungsanlagen für den Fernverkehr:

  • Standardoberleitung (SOL) Re 100 und Re 200 für Geschwindigkeiten bis 200 km/h in Haupt- und Nebengleise
  • Hochgeschwindigkeit (HOL) Re 250 u. Re 330 für Geschwindigkeiten bis 330 km/h in Hauptgleisen sowie im europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes bis 360 km/h für Hauptgleise

Oberleitungsanlagen für den Nahverkehr:

  • bis 60 km/h für Straßenbahnen, Einfachoberleitung ohne Tragseil mit Tunnellösungen
  • bis über 100 km/h für Stadtbahnen
  • bis über 160 km/h für S-Bahnen

Sonderlösungen für Oberleitungsanlagen:

  • Fahrdrahthebeanlagen für Bahnübergänge, Hubbrücken, Verladestationen, Depots
  • Oberleitungsstromschiene (OSS) bis 250 km/h für Tunnelausrüstung mit Schwenkausleger oder Hängestützpunkten
  • (Schwenkbare) Oberleitungsstromschiene bis 25 km/h für Wartungshallen, Stromschiene aus Aluminium mit Rillenfahrdraht aus Kupfer
  • Dilatation, Weichenaufläufe und Stromschienenträger aus Stahl oder isolierenden glasfaserverstärktem Kunststoff für die dritte Schiene in Nah- und Fernverkehr
Erfahren Sie mehr über unsere Fahrleitungssysteme
Elektrotechnische Ausrüstung

Mit zuverlässiger 50-Hz-Stromversorgung und elektrotechnischer Ausrüstung garantieren wir ein sicheres Funktionieren aller Systeme für Zug- und Fahrgastbetrieb. Von der Planung über die Lieferung und Montage bis zur Inbetriebnahme von Stromversorgungsanlagen, Telekommunikationsanlagen, BOS-Funknetzen und Nebenverbrauchsanlagen schnüren wir ein umfassendes Paket für einen wirtschaftlichen und kundenfreundlichen Bahnbetrieb.

Unser Portfolio

  • 50 Hz-Stromversorgung (Energieversorgung, Transformatorstationen, Netzaufbau)
  • Beleuchtungsanlagen (Bahnsteige, Übergänge, Tunnel, Gleisfelder)
  • Ausrüstungstechnik für Bahntunnel (Notbeleuchtung, Stromversorgung MS/NS, Meldesysteme)
  • Weichen- und Zugvorheizanlagen (16,7 Hz, 50 Hz, Steuerung MAS 90-Anbindung)
  • Gleichstrom-, Wechselstromverkabelung im ÖPNV
  • Planung von bahnspezifischen Elektroanlagen
  • Telekommunikationsanlagen und BOS-Funknetze (Komplettlösungen im Bereich der Deutschen Bahn AG)
  • Errichtung und Inbetriebnahme von Telekommunikationskabelnetzen (Kupfer und Lichtwellenleiter)
Leistungen für den ganzen Lebenszyklus

Beratung

Wir verfügen über das komplette Know-how von Machbarkeitsstudien und Sachverständigen-Gutachten über Simulationen und Software-Tools bis zu Produktentwicklung und Instandhaltungskonzepten.

Planung

EMM, EMV, RAMS, Simulationen, Erdungsmessungen, LCC-Untersuchungen – wir beherrschen alle Bausteine einer vorausschauenden Planung. Optimale System- und Schnittstellenintegration inklusive.

Realisierung

Mit Projektleitung, Projektsteuerung, Schnittstellenmanagement, Manpower und Montageüberwachung bringen wir Ihr Projekt fach- und termingerecht zum Abschluss.

Inbetriebnahme

Wir stellen sicher, dass der Betrieb reibungslos anläuft.

Instandhaltung

Wir versprechen nicht nur erstklassige Lösungen, wir erhalten sie auch.

Wie können wir Ihnen helfen?

Stellen Sie gern Ihre Anfrage – wir melden uns zeitnah zurück.